Wollen Sie tatsächlich mit dem Rauchen aufhören? Wenn Sie den Willen dazu haben, dann wäre das für Sie bereits die halbe Miete. Stellen Sie sich auch die Frage, was der beste Weg zur Rauchfreiheit für Sie ist? Dann kann Ihnen dieser Ratgeber eine gute Unterstützung bieten. Es gibt einige effektive Möglichkeiten, die Ihnen Ihr Vorhaben erleichtern.
Vielleicht sehen Sie sich über die zahlreichen Gesundheitsrisiken bestens bewusst, wenn Sie Raucher sind. Durch das Rauchen von Zigaretten gefährden Sie Ihre Gesundheit maßgeblich. Haben Sie gewusst, dass der Konsum von Tabak zu den häufigsten Ursachen für Todesfälle zählt, die normalerweise vermeidbar wären?
Gute Vorbereitung ist alles
Legen Sie ein Datum fest, an dem Sie das Rauchen tatsächlich beenden wollen. Dafür suchen Sie sich ein geeignetes Datum aus. Wählen Sie einen Tag, der nicht allzu weit in der Zukunft liegt. Trotzdem sollten Sie noch genug Zeit für etwaige Vorbereitungen haben.
Sie sind die einzige Person, die entscheiden kann, ob Schluss mit dem Rauchen sein soll oder nicht. Möchten Sie abrupt aufhören oder lieber doch ein Datum setzen?
Wertvolle Tipps
Am besten teilen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden, sowie auch Ihren Kollegen auf der Arbeit mit, wann Ihr Kündigungstag zum für die Zigarette steht. Werfen Sie sämtliche Zigaretten und auch alle Aschenbecher weg. Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über mögliche Nikotinersatztherapien oder Arzneimittel, die eventuell für Sie infrage kommen. Vielleicht gefällt Ihnen auch die Idee einer Raucherentwöhnungsgruppe?
Es gibt zahlreiche Ersatzmöglichkeiten, zu denen Sie greifen können:
- Bonbons
- Kaugummi
- Zahnstocher
- Sport
Eventuell haben Sie in Ihrem Freundeskreis jemanden, der bereits erfolgreich mit dem Rauchen aufgehört hat. Bitten Sie Verwandte und Freunde darum, dass sie nicht in Ihrer Nähe rauchen. Das erleichtert Ihnen die Rauchentwöhnung nochmal mehr.
Haben Sie schon mal versucht, mit dem Rauchen aufzuhören? Denken Sie zurück und stellen Sie fest, weshalb die Rauchentwöhnung nicht funktioniert hat.
Nikotinersatz
Planen Sie, Nikotinersatz zu nutzen, damit Ihnen der Griff zum Glimmstängel nicht mehr in den Sinn kommt? Es gibt typische Medikamente, sowie Arzneien und Hilfsmittel, die Nikotin beinhalten. Bestimmt haben Sie schon einmal vom typischen Nikotinkaugummi gehört. Eventuell hilft auch ein Nikotinpflaster bei Ihnen. Halten Sie dafür Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Mit der elektrischen Zigarette entwöhnen
Haben Sie schon davon gehört, dass Sie sich tatsächlich vom Glimmstängel entwöhnen, wenn Sie auf die E Zigarette umsteigen? Bei der elektrischen Zigarette haben Sie auch die Wahl, gewisse Liquide mit oder ohne Nikotin zu nutzen. Entweder wagen Sie den rabiaten Schritt oder Sie machen es schrittweise, um von dem Rauchdrang wegzukommen.
Eine riesige Auswahl
Wenn Sie eine elektrische Zigarette bestellen wollen gibt es unterschiedlichste Modelle. Als Anfänger sollten Sie sich beraten lassen. Sehen Sie sich die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen an, wenn es um das Liquid geht. Wie viel möchten Sie in Ihrem Alltag dampfen? Ein weiterer Vorteil der E Zigarette ist nicht nur die einfachere Entwöhnung, sondern Sie können überall dampfen, wo Sie es wollen. Die E Zigarette ist somit auch gesünder und praktischer in Ihrem Alltag.
In einem Tabakladen können sich zum Sie sich zum Thema elektrische Zigarette bestens beraten lassen. So haben Sie auch einen Ersatz für Ihre Hände, die eventuell die Zigarette vermissen. Sorgen Sie für die nötige Beschäftigung und entlasten Sie Ihre Lunge. Diverse Liquide können Sie auch im Internet bestellen. So befreien Sie sich umso schneller von der Abhängigkeit des Rauchens.