2019 wird der Umsatz im E-Commerce weltweit um 19,5% steigen und bietet die Möglichkeit, Marken zu verstehen, die über die neuesten Webdesign-Trends und -Entwicklungen auf dem Laufenden sind, um einen signifikanten zusätzlichen Marktanteil zu erzielen.
Aber was müssen Marken 2019 beachten, um sicherzustellen, dass sie weiterhin relevantes, herausragendes Online-Design und damit Umsatz liefern?
Mobile First
Es ist wichtig, das erste mobile Design im Jahr 2019 zu implementieren. Im Jahr 2015 hat die mobile Suche die Desktop-Suche abgelöst, was die mobile Suche zur höchsten Suchform weltweit macht. Dementsprechend hat Google geändert, welche Websites sie zuerst indizieren – sie priorisieren nun mobile Websites gegenüber solchen, die nicht mobilfreundlich sind.
Es lohnt sich jedoch, daran zu denken, dass dieser Trend zum mobilen ersten Design nicht nur auf Ranking-Faktoren oder SEO basiert, das visuelle Ergebnis muss das Benutzererlebnis auf dem Gerät verbessern, von dem aus sie höchstwahrscheinlich suchen werden.
Dieser Fokus auf das Handy erfordert zunächst eine grundlegende Veränderung in der Gestaltung von Websites. Früher wurde eine Website nur für einen Desktop- oder Laptop-Computer erstellt und es konnte auch ein mobiles oder mobiles Design hinzugefügt werden. Heute ist es wichtig, die Website zunächst für den mobilen Benutzer zu gestalten, bevor eine Version erstellt wird, die auch für diejenigen auf Desktops interessant ist.
Mikroanimationen/Bewegungen
Die Verwendung von beweglichen Mikroanimationen zusammen mit Feedbackschleifen – die beim Überfahren eines Symbols Bewegung liefern – trägt dazu bei, Websites benutzerfreundlicher und ansprechender zu gestalten. Die Details der Mikrointeraktionen: Die Klicks auf die Schaltflächen und die Seitenübergänge können das Benutzererlebnis auf Ihrer Website erheblich verbessern, was bedeutet, dass sie viel wahrscheinlicher zurückkehren.
Es ist diese sinnvolle Bewegung, die eine Aktion mit einer Reaktion verbindet, die den Wunsch des Benutzers nach Interaktivität erfüllt. Und bei Touch-Interfaces, insbesondere auf kleinen Bildschirmen, war es noch nie so wichtig, Bewegungen in Mikroanimationen und Feedbackschleifen zu liefern, um die Interaktion reibungslos zu gestalten und den Benutzer auf seinem Weg zur Kasse zu begleiten.
Benutzerdefinierte und klassische Schriften
Erwarten Sie eine Rückkehr zu benutzerdefiniertem und klassischem Schriftdesign – sauber, aber formal – mit größeren und mutigeren Schriften und eine Abkehr von humanistischen Schriften, da Marken sich gegen die Verbreitung humanistischer Schriften abgrenzen wollen.
Farbe
Im Jahr 2019 sollten helle Farben großzügiger eingesetzt werden, um eine größere Aufmerksamkeit zu erzielen. In den letzten zwei Jahren gab es eine Explosion großer, kräftiger Farben im Internet, wobei sich immer mehr Marken dafür entschieden haben, ihre Kernverpackungsmarkenfarben als Unterstützung für ihre Grafiken zu verwenden, wobei sich kollidierende Töne von den kantigen Start-ups in den Mainstream verlagerten.
Zu denjenigen, die sich für fesselnde Farben entschieden haben, gehören The Premier League, Sky und eBay. Dabei ist ein klassisches Schriftdesign zu beachten und helle Farben sind nicht für alle geeignet. Die Wahl von Schriftart und Farbe muss den Werten der Marke entsprechen und mit der Zielgruppe, die sie anspricht, in Einklang stehen.
Für die Suche optimieren
Wie immer ist es wichtig, dass das Design Ihrer Website für Suchalgorithmen optimiert ist. Die Entwicklungen im Webdesign werden von dem getrieben, wonach der sich ständig weiterentwickelnde Suchalgorithmus von Google sucht. Stellen Sie zu diesem Zweck sicher, dass die zu kommunizierenden Inhalte für Ihre Zielgruppe relevant und so natürlich wie möglich geschrieben sind.
Google sucht nach ehrlichen, von Menschen generierten Inhalten. Natürlich muss es sich dabei um qualitativ hochwertige Inhalte handeln, um andere zu ermutigen, Weblinks zu Ihrer Website zu haben, um Ihre SEO-Bemühungen zu unterstützen. Wenn Benutzer Ihre Inhalte teilen wollen, wird somit an Google weitergegeben, dass Sie eine wertvolle Ressource sind, und der Lohn für Ihre Bemühungen wird ein verbessertes organisches Suchranking sein.
Geschwindigkeit
Da mehr als die Hälfte der Verbraucher eine Website verlässt, wenn das Laden mehr als drei Sekunden dauert, müssen Websites mit Blick auf die Geschwindigkeit gestaltet werden. Außerdem gilt: Je schneller Ihre Website geladen wird, desto besser wird sie in den Suchergebnissen, insbesondere in der Google-Suche, platziert.
Dies bedeutet nicht, dass Websites aus Gründen der Geschwindigkeit nur spärliche Angelegenheiten mit begrenztem Inhalt und Bildern sein sollten. Mit besserem Breitband ist es viel einfacher, bild- und inhaltsintensive Websites zu haben, die schnell geladen werden können.
Wenn Sie jedoch eine App haben, lohnt es sich ernsthaft, sie auf einer Progressive Web App (PWA) für Geschwindigkeitszwecke zu hosten. Eine PWA kann von einem Startbildschirm aus gestartet werden und ist in weniger als einer Sekunde einsatzbereit, wodurch native Anwendungen in Ladezeiten oft geschlagen werden.
Alle Marken müssen ihr Webdesign ständig weiterentwickeln, um sich weiterhin abzuheben und ihren Nutzern ein ansprechendes Erlebnis zu bieten, das Verkäufe generiert. Indem sie diese sechs Webdesign-Punkte erkennen und vor Augen haben, werden Ihre Marken gut positioniert für ein profitables Jahr 2019 im Internet.