Sie haben ein Produkt, dass Sie gut bewerben wollen? Vielleicht haben Sie sich dann schon einmal mit dem Thema Außenwerbung auseinandersetzt. Wenn Sie schon Marketingpläne haben, gilt es nun, das Thema Außenwerbung anzugehen und Ihre Ideen umzusetzen. Ihre Kampagne sollte sowohl strategisch durchdacht, als auch kreativ sein.
So wird Ihre Außenwerbekampagne garantiert von Erfolg gekrönt. Haben Sie sich schon Gedanken für den perfekten Ort gemacht? Gehen Sie immer sicher, dass Ihre Botschaft auch auffällt, wenn es um das Thema Außenwerbung für Ihre Marke geht. Folgende Tipps und Tricks können Sie dabei beherzigen.
Heben Sie sich von anderen ab
Damit Sie sich tatsächlich von der Konkurrenz abheben können, müssen Sie sicherstellen, dass die Außenwerbung wirklich Ihre Wirkung erzielt. Bei Ihrer Marketingstrategie dürfen Sie daher mutig und kreativ agieren.
Spätestens dann, wenn Sie bemerken, dass die Menschen über Ihre Marke sprechen, haben Sie es geschafft. Generieren Sie nach Möglichkeit ein organisches Wachstum für Ihre Marke durch gezielte Werbung.
Analyse der Konkurrenz
Bevor Sie beginnen, macht es Sinn, Ihre direkte Konkurrenz anzusehen und diese Strategien zu analysieren. Ihr Ziel ist es ohnehin, eine gute Kampagne zu entwerfen, welche das Zielpublikum anspricht. Fragen Sie sich immer, ob Sie eine klare Botschaft durch Ihre Außenwerbung überbringen.
Eine andere Dimension
Mit Ihrer Werbetafel im Außenbereich wollen Sie garantiert auffallen, um sich abzuheben. Wie wäre es also mit einer dreidimensionalen Anzeige? Damit erhalten Sie garantiert die gewünschte Aufmerksamkeit. Alternativ können Sie auch eine optische Täuschung einbinden, um den potentiellen Kunden ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Im besten Fall wird Ihre Außenwerbung sogar in den sozialen Medien geteilt.
Verwenden Sie helle Farben, um sich von der Umgebung abzuheben. Sie können auch einen Leuchtkasten verwenden, damit Sie richtig gut mit Ihrer Werbung auffallen.
Wo platzieren Sie Ihre Außenwerbung?
Genauso kreativ sollten Sie auch sein, wenn es um die richtige Platzierung und den korrekten Ort für Ihre Außenwerbung geht.
Es muss nicht immer ein Pfosten mitten in der Stadt sein, der Ihre Werbetafel zeigt. Wie wäre es mit unüblichen Lokalitäten? Nur das Außergewöhnliche bleibt unvergesslich für die Passanten – das ist die Faustregel.
Emotionen verwenden
Bei Ihrer Außenwerbung dürfen Sie mit starken Emotionen spielen. Diese sollten Sie in Ihre Werbung im Außenbereich integrieren. Studien beweisen, dass Außenwerbung, die eine starke emotionale Botschaft übermittelt doppelt so leicht in Erinnerung bleibt, als typische Werbung oder humorvolle Anzeigen.
Nicht übertreiben
Ihre Außenwerbung sollte aus drei Elementen bestehen: Logo, Bild und Text. Verwenden Sie nicht zu viele Wörter, es sollten maximal sechs sein. So bleiben Sie in den Köpfen Ihrer potentiellen Kunden im wahrsten Sinne des Wortes hängen. Halten Sie es deshalb möglichst unkompliziert und simpel. Haben Sie gewusst, dass sich Menschen besser an gute Geschichten erinnern, als an Fakten?
Beherzigen Sie das bei Ihrem Slogan für die Außenwerbung. Sie haben Ihr Ziel dann erreicht, wenn sich die Menschen nach Ihrer Außenwerbung umdrehen. Deshalb dürfen Sie es sich zum Ziel machen, dass Sie Ihrer Kundschaft den Kopf verdrehen. Genauso funktioniert gute Außenwerbung.