Um die Kugeln, Licht und Farben Ihres Weihnachtsbaums perfekt in Szene zu setzen, gibt es einige Regeln, die Sie befolgen sollten. Vielleicht haben Sie noch nicht viel Erfahrung mit der Weihnachtsdekoration. Wenn Sie einen Weihnachtsbaum haben, sollten Sie ihn im vollen Glanz erstrahlen lassen. Manchmal ist es stressig, alles auf einmal zu erledigen, wenn die Weihnachtszeit immer näher rückt. Wenn Sie es schaffen den Weihnachtsbaum korrekt aufzustellen haben Sie bereits das erste Ziel erfolgreich erreicht.
Haben Sie sich schon entschieden, ob Sie einen künstlichen Led Weihnachtsbaum möchten oder darf es doch eine echte Pflanze sein? Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration und neuen Ideen sind, können Sie das Weihnachtsfest ganz anders planen und schmücken, was das Zeug hält. Folgenden Expertentipps helfen Ihnen weiter.
Der beste Standort für den Weihnachtsbaum
Es spielt keine Rolle, ob ein künstlicher Tannenbaum ausgewählt wird oder ob Sie sich für einen echten Weihnachtsbaum im Topf entscheiden, denn die Atmosphäre zählt. Wissen Sie schon, wo Sie Ihren Weihnachtsbaum platzieren wollen? Vielleicht haben Sie nicht viel Platz zu Hause. Besonders vorteilhaft ist es, wenn sich in der Nähe eine Steckdose befindet. So müssen Sie keine langen Kabel verlegen. Bei Bedarf ist es auch nötig, die Möbel neu anzuordnen. Achten Sie auch darauf, dass kleine Kinder den Weihnachtsbaum nicht umwerfen können.
Eventuell sind Rückwände ein Problem, das Sie lösen müssen, ansonsten müssen Sie die Zweige von Ihrem Weihnachtsbaum tatsächlich abschneiden. Sorgen Sie dafür, dass der Baum nicht in der Nähe von Zugluft, einem Kamin oder einem Heizkörper steht. Außerdem sollten Sie auf eventuelle Stolperfallen lachten.
Spezialtricks
Vielleicht können Sie den Weihnachtsbaum gegenüber von einem Spiegel platzieren, um den doppelten Effekt zu erzielen. Nun können Sie Maße nehmen, um die Deckenhöhe, bzw. die Raumtiefe und Breite zu ermitteln. So erhalten Sie den nötigen Anhaltspunkte. Haben Sie schon einen Baumständer parat? Geben Sie Ihrem Weihnachtsbaum genug Platz, damit die Zweige frei hängen können. In der Folge fällt es leichter, rundherum zu dekorieren.
Damit der Baum die dreieckige Form beibehält, sollte er immer unten abgeschnitten werden. Dies geschieht oftmals, wenn der Baum zu groß für den Raum ist und eventuell oben ansteht.
Die richtige Beleuchtung
Wenn es um die richtige Beleuchtung geht, sollten Sie sich Zeit nehmen. Es hilft nicht, die Lichter einfach nur irgendwie an den Ästen anzubringen. LED Lichter sind ganz besonders gefragt, weil sie einen guten Effekt liefern. Verteilen Sie diese gleichmäßig auf dem gesamten Baum und achten Sie darauf, Lücken zu vermeiden. Mehr Tiefe erhält die Dekoration übrigens wenn Sie entlang des Baumes in die Tiefe gehen. Für die korrekte Positionierung der Weihnachtsbeleuchtung brauchen Sie zwischen 30 Minuten und 1 Stunde. Erst danach kommt die eigentliche Dekoration, wie zum Beispiel die Christbaumkugeln.
Kupferdrahtlampen brechen übrigens weniger leicht, als die normalen billigen Ausführungen. Dadurch können Sie die Weihnachtsbeleuchtung jedes Jahr neue verwenden und sparen Geld. Haben Sie sich schon für ein Farbschema entschieden? Selbstverständlich kann Ihr Weihnachtsbaum auch regenbogenbunt sein.