Es gibt eine riesige Auswahl an Fliesen, die sich für Küchenwände und -böden eignen. Kunsthandwerkliche Fliesen sind die kostenbewussteste und am einfachsten zu pflegende Option. Verschiedene Designs und Farben, entweder uni oder gemustert, und eine Reihe von Oberflächen ermöglichen es Ihnen, ein Schema zu entwerfen, das Sie lieben. Naturstein ist eine teurere Wahl, hat aber Schönheit und Individualität. Steinfliesen haben strengere Pflegeanforderungen als künstliche Fliesen, aber folgen Sie den Regeln und Sie können den Stein schön aussehen lassen.
Küchenfliesen aus Naturstein
Sehen Sie sich Marmor, Kalkstein, Travertin und Schiefer für Küchenwände und -böden an. Denken Sie daran, dass Naturstein zum Schutz versiegelt werden muss, und dass er mit Produkten gereinigt werden muss, die für den Stein entwickelt wurden; Supermarktklammern sind zu hart. Zu den Oberflächen von Natursteinfliesen gehören der Glanz einer polierten Fliese, der glatte, zeitgemäße Schliff und das alt aussehende Trommeln.
Marmor ist typischerweise in Grau- und Weißtönen erhältlich, aber es gibt auch markante dunkle und farbige Schattierungen. Ebenso kann die Aderung subtil oder dramatisch sein. Verlegen Sie polierten Marmor nicht auf einem Küchenboden, da er eine Rutschgefahr darstellen kann.
Kalkstein ist weit verbreitet. Mit den Farben Beige, Grau, Creme und Dunkelheit kann man damit eine ganze Reihe unterschiedlicher Looks kreieren. Kalksteine können eine unterschiedliche Haltbarkeit haben, also stellen Sie sicher, dass der Stein, wenn Sie ihn auf dem Boden verwenden, strapazierfähig genug für einen stark frequentierten Raum ist.
Travertin ist in der Regel in Beige- und Grautönen erhältlich, aber es gibt auch wärmere Farbtöne. Es hat natürliche Hohlräume auf der Oberfläche, die in den meisten Fällen ausgefüllt werden, oder wenn die Fliesen verfugt werden.
Schiefer erzeugt eine strukturierte Oberfläche, die den Grip auf Bodenhöhe erhöhen oder die Küche interessanter machen kann, wenn sie an der Wand verwendet wird. Die dunklen und kräftigen Töne des Schiefers machen ihn zu einem aufmerksamkeitsstarken Stein.
Kunsthandwerkliche Küchenfliesen
Es gibt eine riesige Auswahl an Keramik-, Porzellan- und Zementfliesen für die Küche und Farbe, Muster, die Optik von Stein oder Holz, und verschiedene Oberflächen ermöglichen es Ihnen, anspruchsvoll zu sein und die gewünschte Oberfläche zu schaffen. Glasfliesen erweitern das Angebot noch weiter.
Keramische Fliesen können eine ungemein erschwingliche Wahl für die Küche sein. Sie sind ideal für Wände, aber einige sind nicht für den Boden geeignet. Überprüfen Sie, wenn Sie kaufen, denn eine Fliese, die nur für Wände gemacht ist, hält der Abnutzung in einem geschäftigen Raum wie der Küche nicht stand. Keramische Fliesen benötigen keine Versiegelung und sind einfach sauber zu halten.
Porzellanfliesen werden bei einer höheren Temperatur als Keramik gebrannt und sind hochdicht, was sie sehr strapazierfähig macht. Aus diesem Grund oft für Böden gewählt, können sie auch an der Wand eingesetzt werden.
Glasfliesen kommen oft in Mosaiken vor, sind aber auch in anderen Wandfliesenformaten erhältlich. Sie verleihen einer Küche einen zusätzlichen Glanz, und mit bunten Glasmosaiken als Option können sie einen atemberaubenden Blickfang bilden.
Glänzende Fliesen sind reflektierend, also wählen Sie ein glänzendes Finish für Wandfliesen, wenn Sie die Küche aufhellen möchten. Sie können ein guter Kauf sein, wenn Sie eine kleine Küche entwerfen, um zu helfen, dass sie sich größer anfühlt. Sie sind auch leicht abwischbar.
Matte Fliesen haben eine flache Oberfläche. Sie sehen weniger auffällig aus als eine lichterzeugende glänzende Version, können aber einen subtilen Kontrast zu anderen Küchenoberflächen erzeugen, z.B. in einem reinweißen Design. Sie könnten etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, um sie abzuwischen.